Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland

Am 11. Oktober 1972 nahmen China und Deutschland diplomatische Beziehungen auf, die sich seither insgesamt positiv entwickelten. Die beiden Länder intensivierten ihren Austausch und ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Technologie, Bildung, Militär, Tourismus sowie regionaler Kooperation.

Deutschland bleibt seit Jahren Chinas größter Handelspartner in der EU. Laut dem Bericht der Germany Trade & Invest (GTAI) war China im Jahr 2023 zum achten Mal in Folge Deutschlands wichtigster globaler Handelspartner. Bereits 2002 übertraf China Japan als Deutschlands größter Handelspartner in Asien.

Bisher unterhalten beide Länder 105 Partnerschaftsabkommen zwischen Provinzen und Bundesländern sowie Städten. Darunter bildeten Wuhan und Duisburg mit ihrer offiziellen Städtepartnerschaft vom 8. Oktober 1982 das erste deutsch-chinesische Städtepaar.