Wuhan und Duisburg weisen viele Gemeinsamkeiten auf. Wuhan, die verkehrsreiche Metropole Chinas, entstand an den Mündungen von Yangtze-Fluss und dessen größten Nebenfluss, dem Han-Fluss, während Rhein und Ruhr die Stadt Duisburg, ein zentraler europäischer Verkehrsknotenpunkt für Wasser und Land, prägten. Beide Städte, einst Zentren der Stahlindustrie, trennen zwar tausende Kilometer, doch die Elemente Wasser und Feuer bildeten das Fundament ihrer Zusammenarbeit. Seit über vier Jahrzehnten verbunden, bleibt die Freundschaft zwischen Wuhan und Duisburg unverändert frisch. Ihr „Lied von Wasser und Feuer“ erklingt weit über China hinaus.